Ob Sommer oder Winter – Urlaubszeit ist Reisezeit. Weg vom Alltag, rein in eine unbekannte Welt. Entspannen, Abenteuer erleben, neue Genusswelten kennenlernen. Doch was ist, wenn der Magen nicht mitspielt und Ihnen die geschmackliche Vielfalt nicht bekommt? Wir haben Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie unbeschwert in neue kulinarische Welten eintauchen können und so entspannt durch den Urlaub kommen.
Vorweg: Wieso spielt die Verdauung gerade im Urlaub verrückt?
Fremde Länder, fremdes Essen, exotische Gewürze. Die neuen und ungewohnten kulinarischen Eindrücke können das sensible Verdauungssystem schnell überfordern und die Verdauung aus dem Gleichgewicht bringen. Aber auch die Hygiene spielt eine wichtige Rolle: Im Ausland treffen Sie auf fremde Erreger, an die der Körper nicht gewohnt ist und auf die er folglich nicht so gut reagieren kann. Werden Getränke oder Mahlzeiten nicht richtig erhitzt, können die darin enthaltenen Viren oder Bakterien Toxine bilden, die für Durchfall oder Verstopfung sorgen.
Unsere Tipps zur Vorbeugung:
Tipp #1
Behalten Sie einige Hygiene-Regeln im Hinterkopf!
Gehen Sie den fremdartigen Bakterien und Viren mit diesen unkomplizierten Regeln entspannt aus dem Weg:
Tipp #2
Verzichten Sie auf Radikal-Diäten!
Die Wochen vor dem Urlaub nutzen viele Leute, um an ihrer Strandfigur zu arbeiten. Dabei greifen sie oft auf Radikal-Diäten zurück. Wenn in den Ferien wieder richtig zugeschlagen wird, sind Verdauungsprobleme vorprogrammiert. Denn durch deftiges Essen, scharfe Gewürze und generell größere Portionen ist der Magen schnell überfordert. Deshalb ist unser Rat: Ernähren Sie sich vor dem Urlaub gesund, aber hungern Sie nicht!
Tipp #3
Statten Sie Ihre Reiseapotheke aus!
Auch wenn Sie vielleicht nicht so häufig krank werden – eine Grundversorgung sollten Sie in Ihrem Reisegepäck immer dabei haben. Neben Mitteln zum Hautschutz, zur Wundversorgung und bei Schmerzen sollten Sie natürlich auch an Ihren Magen denken. Elektrolyt-Pulver und Mittel mit dem Wirkstoff Loperamid helfen bei Verdauungsproblemen, Medikamente mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat sind gut gegen Reiseübelkeit. Auf unserer Website finden Sie eine Auswahl an Mitteln für die ganze Familie – perfekt für Ihre individuelle Reiseapotheke.
Und was, wenn es Sie doch erwischt?
Erstmal: Keine Panik! Die meisten Reise-Diarrhöen sind harmlos und nach zwei bis drei Tagen überstanden. Übernehmen Sie sich in dieser Zeit nicht und achten Sie auf Ihren Flüssigkeitshaushalt. Dazu können Sie sich eine ausgleichende Lösung aus folgenden Zutaten mixen:
Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, sich selbst etwas zu mixen, können Sie auch auf Elektrolyt-Pulver zurückgreifen.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß und Genuss im Urlaub!
Ihre Vitalsana-Experten
Send this to friend